01 sicherer Arbeitsplatz und sinnvolle Aufgaben
02 spannende Projekte (Unis, Krankenhäuser, Tourismusbetriebe…)
03 strukturierte Einschulung & persönlicher Coach
04 persönliche Entwicklung & eam Academy
05 Gesundheitsförderung & Betriebsvorsorge
06 familienfreundlicher Arbeitgeber (Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit etc. möglich)
07 Gesundheitsförderung & Teamevents
08 Innovation & Wissenschaft
09 nachhaltiger Umweltschutz
10 soziales Engagement
01 Übernahme von Aufgaben in Energie- und Effizienz-Monitoring-Projekten
02 Zusammenarbeit mit internen sowie externen Monitoring Spezialisten/innen
03 Selbstständiges Umsetzen von Monitoring Projekten nach klarer Vorgabe
04 Pflege der Projektdokumentationen
05 Nach entsprechender Einarbeitung ist eine Entwicklung zum Projektleiter für den Themenschwerpunkt Monitoring möglich
01 Ausbildung Energie-Monitoring, Energie- und
Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung
02 Geübt im Umgang mit Daten und Messwertanalysen
03 Gute MS-Office Excel Kenntnisse
04 Analytische Fähigkeiten bzgl. Systemgrenzen (Medienflüsse)
05 Systematische Herangehensweise zum Verständnis komplexer technischer Anlagen und Hierarchien
06 Deutsch verhandlungssicher, Englisch B2, Führerschein B
07 Grundkenntnisse in Python, Matlab, C, VBA und SQL von Vorteil
Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist ein Einstiegsgehalt von mind. EUR 2.600,– brutto vorgesehen. Unsere Gehaltsentwicklungs- und Prämienmodelle werden im Zuge der letztgültigen Gehaltsvereinbarung fixiert.