News & Wissenswertes

eam Taschen - Nachhaltige Unikate

eam entwirft und produziert Taschen in Koopertation mit ZweckZwei (Chance B/Soziale Dienstleistungen).
Das Ergebnis: ein einzigartiges „Upcycling-Produkt“

eam beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem ökologischen Impact ihrer Produkte und Dienstleistungen. Ob es um Energiemanagement, die Ökobilanzierung von Projekten oder soziales Engagement in Richtung sozialökonomische Fertigung von Modulen geht; eam setzt konkrete Schritte in Richtung ökologische und soziale Zukunft.

Unter dieser Prämisse wurden von eam in Kooperation mit ZweckZwei (u. Chance B / soziale Dienstleistungen) Taschen als Ergebnis eines innovativen „Upcycling-Prozesses“ hergestellt.

 

Zweckzwei rettet wertvolle Restmaterialien und fertigt daraus neue Produkte für den Alltag oder sucht gleichgesinnte Abnehmer für diese Schätze – from TRASH to TREASURE. Bei Chance B finden Menschen mit Behinderung, Langzeitarbeitslose und ältere Menschen u.a. im Bereich Näh- und Bügelservice eine sinnvolle Aufgabe. Jede unserer Taschen ist einzigartig und aus wertvollen Restmaterialien hergestellt:

  • Airbags von Tesla (Ausschussware/Produktionsfehler)
  • Autogurte (Autos zur Verschrottung)
  • Fächer aus KFZ Hutablagenstoff

 

  • 100 % gerettete Reststoffe (ZweckZwei)
  • 100 % sozial und regional handgefertigt (Chance B)
  • 95 % Reduktion der negativen Klimabilanz

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Die rund 200 Stück ZweckZwei Taschen für unsere MitarbeiterInnen und Partner sind ein weiterer konkreter Puzzlestein zu den Themen Ökologisierung und soziale Verantwortung.“

Wolfgang Peer, Geschäftsführung EAM Systems GmbH

Für die Weiterentwicklung unseres Webangebotes verwenden wir Cookies. Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Akzeptieren