News & Wissenswertes

Helping Hands - Weihnachtsaktion 2023

Mit der diesjährigen sozialen Weihnachtsaktion unterstützen wir wieder das Projekt SOS LEHR’HER in Graz und Graz Umgebung und das Arbeitsprojekt AR.SOS in Niederösterreich.

EAM Systems – Projekt SOS LEHR’HER

SOS LEHR`HER ist ein Projekt von SOS-Kinderdorf für 14 bis 24 jährige Jugendliche mit dem Ziel Lehrlinge und Betriebe im Raum Graz und Graz Umgebung zusammen zu bringen. Jugendliche werden fit für den Arbeitsmarkt gemacht sowie beim Bewerbungs- und Aufnahmeprozess unterstützt. Darüber hinaus ist das Projektteam zentrale Ansprechperson für die Eltern, sowie auch für die Betriebe – nicht nur in der Anfangsphase einer Lehre, sondern über die Lehrzeit hinweg.

2023 konnten bedeutende Fortschritte erzielt werden. Jugendliche und junge Erwachsene konnten durch die aktive Herangehensweise in der Lehrstellensuche Klarheit bzgl. ihrer beruflichen Perspektiven erlangen. Das Erarbeiten von passgenauen Strategien im Hinblick auf Bildungs- und Berufsberatung im 1:1 Setting stand hierbei im Vordergrund. Durch intensive persönliche Betreuung vor Ort werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen fit für den Arbeitsmarkt bzw. den Bewerbungs- und Aufnahmeprozess von Betrieben gemacht.

Das wurde 2023 erreicht:

  • 81 Jugendliche erhielten ein Coaching zu Bildungs- u. Berufsberatung
  • 19 Jugendlichen konnte erfolgreiche eine Lehrstelle vermittelt werden, 5 davon im Bereich Tourismus/Gastronomie)
  • 8 konnten durch die Beratung einen Job am 1. Arbeitsmarkt erlangen
  • Schulischer Hintergrund der Zielgruppe: NMS od. Poly
  • 80% der Jugendlichen haben einen Migrationshintergrund in 2. Generation

EAM Controls – Projekt AR.SOS

EAM Controls unterstützt dieses Jahr erneut AR.SOS, das Arbeitsprojekt für Jugendliche in Hinterbrühl in NÖ. Arbeitslose und sozial benachteiligte junge Menschen, die am freien Arbeitsmarkt nicht oder nur schwer vermittelbar sind, werden mittels des Trainings- und Schulungsprogrammes „jobready“ gemacht.

Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie haben die Jugendlichen im Arbeitsprojekt AR.SOS deutlich belastet. Sozialer Rückzug, Depression, Motivationsprobleme, Ängste u. Sorgen sind spürbar. Trainer:innen und Sozialpädagog:innen arbeiten intensiv daran, den Jugendlichen Stabilität zu bieten und gemeinsam, besonders in Bezug auf die berufl. Entwicklung, Lösungen zu finden.

Das Projektteam ist mit den Entwicklungen und mit der Vermittlung der Jugendlichen 2023 – trotz großer Herausforderungen – sehr zufrieden.

Fotocredit: SOS-Kinderdorf (AR.SOS Traiskirchen)
Fotocredit: SOS-Kinderdorf (AR.SOS Traiskirchen)

Für die Weiterentwicklung unseres Webangebotes verwenden wir Cookies. Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Akzeptieren